In manchen Monaten mit besonders viel Wind oder Sonnenstrahlung werden in Deutschland bereits nahezu 43% Prozent des täglichen Strombedarfs mithilfe erneuerbarer Energien gedeckt. Erneuerbare Energien tragen maßgeblich dazu bei, CO2-Emissionen zu vermeiden und die Ökosysteme unseres Planeten langfristig zu schützen.
Doch wie kann die an einem Standort durch Windkraft oder Photovoltaik gewonnene Energie möglichst verlustfrei zu einem Abnehmer jenseits eines Meeres oder sogar Ozeans transportiert? Wie schaffen wir es, die ökologisch nachhaltige Energie zu speichern?
Grüner Wasserstoff wird in Zukunft eine Antwort auf diese Fragen geben. Als ökologisch produzierter Energieträger spielt er eine entscheidende Rolle bei der Realisierung national und international vereinbarter Klimaziele.
Er lässt sich mithilfe von ansonsten ungenutzter Produktionsspitzen von grünem Strom ökologisch gewinnen, kann ohne höheren Aufwand tausende Kilometer transportiert oder gespeichert werden und die Technologien zur Rückführung in elektrische Energie stehen bereits heute zur Verfügung.
ZILONIS® nutzt die in ihrer Unternehmensgruppe entstehenden Synergien, um mit dem dadurch vollständigen Produktsortiment der Tochtergesellschaften als Konstruktions-, Fertigungs, Ansprech- und Service-Partner zur Seite zu stehen und Kunden mit hochwertigen Komponenten zu unterstützen.
Ein Ansprechpartner
Alle Komponenten für Wärme- sowie Verfahrenstechnik und Behälterbau
Zertifizierte Qualität für internationale Märkte
Mit genügend Wasserstoff aus eigener Energiegewinnung kann es gelingen, die energieintensive Industrie, die Mobilität auf weiten Strecken und damit die Minimierung des ökologischen Fußabdruck zu realisieren. Wie inspiriert sind Sie?
Mit innovativen Technologien, Innovationen und Investitionen zum langfristigen Ziel, unsere Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
© 2023 ZILONIS® GmbH. Alle Rechte vorbehalten.