HEIZKONDENSATOREN

Kondensatoren (Verflüssiger) spielen überall dort eine übergeordnete Rolle, wo gasförmige Medien in einen flüssigen Aggregatzustand überführt werden sollen. Sie können z. B. in Kälteanlagen oder Wärmekraftmaschinen eingesetzt werden, um Abdampf oder gasförmige Kältemittel zu verflüssigen und so in Kombination mit einem Dampferzeuger (Verdampfer) einen geschlossenen Kreislaufprozess zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Kondensatoren (Verflüssiger) in Rektifikationskolonnen als Kühlung am Kopf der Kolonne eingesetzt, um die Kondensation (Verflüssigung) einzuleiten.

Beschreibung

In der Verfahrenstechnik sind Kondensatoren (Verflüssiger) eine Komponente zur Stofftrennung bei der Destillation.

Mit den speziellen Wärmetauschern von ZILONIS Energy Solutions mit U-Rohr- und Glattrohrbündeln können Sie einen Kondensator (Verflüssiger) in Ihrer Anlage realisieren.

Die von ZILONIS Energy Solutions berechneten, konstruierten und gefertigten Wärmetauscher für die Kondensation (Verflüssigung) sind je nach Anforderung in verschiedenen Materialien erhältlich. Besonders langlebig und weniger anfällig für Korrosion und Ablagerungen sind Ausführungen aus Edelstahl - diese eignen sich generell für die Kondensation (Verflüssigung) von Reindampf.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen und Industrien erhalten Sie einen maßgeschneiderten Wärmetauscher, der auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist und auch zu den gegebenen Betriebsbedingungen Ihrer Anlage passt.

Wassergekühlter Kondensator (Verflüssiger)

Oberflächenkondensatoren werden in Form von Rohrbündelwärmetauschern oder Plattenwärmetauschern eingesetzt.

Die Kondensation (Verflüssigung) des zu verflüssigenden Gases wird in diesen Apparaten dadurch bewirkt, dass Kühlwasser durch die Tauscherrohre in den Abgasraum geleitet wird.

Auf diese Weise wird Wärme übertragen, so dass der zu verflüssigende Dampf kondensiert. Dieses System wird z. B. in Kompressionskälteanlagen eingesetzt, wo die Kondensatoren dem Kompressor oder dem Stripper und der Rektifikationskolonne nachgeschaltet sind.

Eine bemerkenswerte Erweiterung der Oberflächenkondensatoren (Kondensatoren) ist die konstruktive Verwendung von Dampfgängen und Gangrohren. Dampfgänge sind Spalten im Rohr, in die die Gasrohre eingesetzt werden. Im Vergleich zu den üblicherweise im Kondensator verwendeten Tauscherrohren haben die Gasrohre eine höhere Wandstärke, da sie dem Tröpfchenstoß des einströmenden Dampfes stärker ausgesetzt sind. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer des Apparates.

Newsletter
Produkt und News

      Shop
      Wishlist
      0 items Cart
      My account